Ultraschall-Luftbefeuchter 4L Cool Mist
Auf Lager
Details
VDL Cool Mist 2.0 4L-Ultraschall-Luftbefeuchter, die verbesserte Version dieses effektiven Ultraschall-Diffusor-Befeuchters, der für optimale Luftfeuchtigkeit bei Ihrem Anbau sorgt.
Durch seine kompakte Größe lässt sich der Luftbefeuchter leicht im Anbauraum positionieren und dank eines speziellen geschlossenen Systems im Inneren zwischen Membran und Düse ist das Austreten von Wasserspritzern unmöglich, was bei normalen Ultraschall-Luftbefeuchtern mit Schwimmer passieren kann.
Warum Sie sich für einen 4-Liter-Ultraschall-Luftbefeuchter entscheiden sollten
Dieser innovative Ultraschall-Diffusor-Befeuchter gibt dank seines 360°-Diffusors kühlen Nebel in alle Richtungen ab und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit. Mit einem 4-Liter-Tank kann er bis zu 15 Stunden lang ununterbrochen laufen und so die ideale Umgebung für Ihre Pflanzen aufrechterhalten.
Im Gegensatz zu veralteten Widerstandsluftbefeuchtern können Sie mit der Ultraschalltechnologie kalten Wasserdampf erzeugen.
Mit dem analogen Wahlschalter können Sie die Luftfeuchtigkeit präzise an die Anforderungen Ihres Anbaus anpassen. Um die Lebensdauer des Luftbefeuchters zu verlängern, wird außerdem die Verwendung von destilliertem oder osmotischem Wasser empfohlen. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, ist ein Reinigungs- und Wartungsset im Lieferumfang enthalten.
Datenblatt zum Cool Mist 4L Ultraschall-Diffusor-Befeuchter
- Befeuchtungsleistung: 380 ml/h
- Tankinhalt: 4L
- Leistungsaufnahme: 25W
- Abmessungen: 19 x 19 x 33 cm
- Abdeckungsbereich: 10 m²
- Akkulaufzeit: Bis zu 15 Stunden Dauerbetrieb
- Sicherheit: Automatische Abschaltung bei Wassermangel und Überhitzung
- Einfach zu bedienen und zu warten
Optimieren Sie Ihre Wachstumsumgebung mit dem VDL Supermist 4L-Ultraschall-Luftbefeuchter und geben Sie Ihren Pflanzen die Luftfeuchtigkeit, die sie brauchen!
GSI empfiehlt: Verwenden Sie immer destilliertes oder demineralisiertes Wasser, um die Bildung von Ablagerungen auf der Membran und damit deren Fehlfunktion oder Beschädigung zu vermeiden. Für eine einwandfreie Funktion des Luftbefeuchters ist es außerdem ratsam, die Membran und die umgebende Schale regelmäßig zu reinigen, um die Bildung von Algen zu vermeiden, insbesondere wenn Sie demineralisiertes Wasser verwenden, das im Gegensatz zu destilliertem Wasser nicht frei von biologischen Elementen ist.