Hydroponisches System für 12 Pflanzen – Platinium HydroStar 80
Auf Lager
Details
Das Platinium Hydrostar 80 ist ein innovatives, wettbewerbsfähiges Hydroponisches System. Es ermöglicht den Anbau ohne Erde, was besonders kleine Anbauräume effektiv nutzt.
Das Platinium Hydrostar ist mittelgroß und enthält 12 Töpfe mit jeweils 6 Litern, die das Wachstum von Pflanzen in unabhängigen Töpfen fördern. Die Töpfe bestehen aus flexiblem schwarzem ABS-Material, das die Pflanzen vor Sonnen- oder Kunstlicht schützt.
Das Platinium Hydrostar 80 gehört zu den besten Hydroponischen Systemen und enthält ein integriertes Bewässerungssystem, das die Nährlösung über das Tonmaterial in den Töpfen verteilt und dann zurück in den Tank fließt.
Merkmale des Hydroponischen Systems Platinium Hydrostar 80 mit Tropfbewässerung
Wie das 6-Pflanzen-Hydroponiksystem bietet auch das Platinium Hydrostar 80 viele Vorteile. Hier sind einige:
- Einfache Montage und Zusammenbau der Teile;
- 12 Töpfe im Tank;
- Keine Leckagen;
- Einfache Anpassung an verschiedene Orte/Räume;
- Großes Volumen des Tanks;
- Gute Wasserzirkulation.
Technische Daten des Hydroponischen Systems Platinium Hydrostar 80
- Marke und Modell: Platinium Hydrostar 80
- Maße: 80 x 80 x 39h cm
- Pumpe mit 500 L/h
- Töpfe 12x6L;
- Schläuche und Verbindungsstücke;
Unterschiede zwischen aktivem und passivem Hydroponiksystem
Das Platinium Hydrostar 80 mit Tropfbewässerung ist ein aktives Hydroponiksystem.
In dieser Methode wird die Nährlösung durch eine Pumpe durch kleine Schläuche zu den Pflanzen transportiert. Über einen Tropfer werden die Nährstoffe genau dosiert an die Pflanzen abgegeben.
Im Vergleich zur anderen aktiven Hydroponik-Technologie "Wilma Tank" bietet das Platinium auch eine neue Sauerstoffierungstechnik, die die Bildung von Schimmel verhindert und das aktive Hydroponiksystem weiter verbessert.
Das passive Hydroponiksystem funktioniert ohne Strom und lässt die Nährstoffe durch natürliche Kapillarwirkung an die Wurzeln gelangen. Hier wird die Lösung direkt im Wasser gehalten, was auch als DWC (Deep Water Culture) bekannt ist.
Passive Systeme sind kostengünstiger, aber ohne Automatisierung. Aktive Systeme wie das Platinium Hydrostar sind daher schneller und effizienter in der Produktion.